Fragen & Antworten

Wie kann ich mein Ticket bestellen?

Sie können Ihr Ticket telefonisch oder im Internet buchen. Als Zahlmöglichkeiten bieten wir Ihnen Banküberweisung oder Paypal an. Bei einer Zahlung mit Paypal können Sie Ihr Ticket sofort herunterladen. Im Falle der Banküberweisung erhalten Sie nach Zahlungseingang Ihr Ticket per email.

Wie erfolgt die Terminvereinbarung?

Wenn Sie schon ein Ticket besitzen, melden Sie sich bitte unter https://heissluftballon.de/anmeldung-zur-ballonfahrt/ an. Hier können Sie uns Ihre Terminwünsche nennen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung.  Wir übernehmen Ihre Email-Adresse in unseren Email-Verteiler und senden Ihnen unsere Terminangebote. Sie können dann entscheiden, ob Sie einen Termin annehmen wollen. Danach folgen weitere Informationen zu Ihrer Ballonfahrt.  Sollten Ihre Ballonfahrt wetterbedingt nicht stattfinden, erhalten Sie einen neue Terminangebote.

Welche Unterschiede bestehen zwischen den einzelnen Tarifen: "Ballonfahrt ( in einer Gruppe)" und "Exclusive Ballonfahrt"?

Sie können sich als Einzelperson, zu zweit oder in beliebiger Anzahl von Passagieren Ihre Ballonfahrt buchen. Bleiben dann noch Plätze übrig werden diese von uns vergeben. Wenn Sie eine Exclusive Ballonfahrt buchen, fahren Sie mit dem Piloten. Dies ist eine „geschlossene Gesellschaft“ , denn Sie haben ein spezielles Ereignis gebucht, z. B. für einen Heiratsantrag im Ballon. Exclusive Ballonfahrten können wir Ihnen mit 2, 3, 4, 5 oder 6 Passagieren anbieten.  

Wann kann man Ballonfahren?

Die Möglichkeit des Ballonfahrens ist wetterabhängig. Üblicherweise finden die Fahrten entweder morgens bei Sonnenaufgang oder abends ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang statt. Wir starten morgens möglichst früh, damit wir möglichst lange fahren können und die Ballonfahrt nicht bei frühem Einsetzen der Thermik beenden werden müssen. Abends kann der Start erst nach Thermikende erfolgen.
Fahrten in der Thermik, bei Niederschlag, Gewitter und Sturmwind sind nicht möglich. In den Wintermonaten können unter günstigen meteorologischen Bedingungen auch tagsüber Ballonfahrten durchgeführt werden. Wir bitten Ihnen zu jeder Jahreszeit Ballonfahrten an. . 

Wie viele Passagiere fahren in dem Ballon mit?

Es können 3 bis 6 Passagiere in einem Korb mitgenommen werden. Bei Anmeldungen über 6 Passagieren starten wir mit mehreren Ballonen.
Bei Exclusiven Ballonfahrten mit 2 Passagieren (z.B. für Hochzeitspaare oder Heiratsantrag im Korb) sind Sie nur mit dem Piloten an Bord. Dies ist eine „geschlossene Gesellschaft“. Sie können dies für 2, 3, 4, 5, oder 6 Passagiere buchen. 

Wo startet der Ballon?

Der Startort des Ballons richtet sich nach den Wetter- und Windbedingungen. Die Auswahl des Startplatzes wird unter dem Gesichtspunkt einer sicheren Landung ausgewählt, da die Fahrtrichtung des Ballons einzig von dem Wind bestimmt wird. Die Auswahl des Startortes erfolgt vom verantwortlichen Luftfahrzeugführer.  Bestimmte „Routen“ können deshalb nicht angeboten werden.

Welche Startplätze stehen zur Verfügung?
Wir bieten Ihnen Ballonfahrten in NRW und Rheinland-Pfalz, sowie in Bayern (Allgäu) an. Hier finden Sie unsere Startplätze.
Wie wird Ihre Ballonfahrt durchgeführt?
  • Bitte melden Sie sich online an und nennen uns ggf. Ihre Terminwünsche. Die Möglichkeit für Ballonfahrten sind stark wetter abhängig. Daher planen wir diese kurzfristig, um unnötige Absagen zu vermeiden. Wir nehmen Sie in unseren Email-Verteiler auf und senden Ihnen ca. 1-3 Tage vorher eine Email mit den Terminangeboten. Sie können dann entscheiden, ob der Termin für Sie paßt. Ist ein Termin vereinbart und kann die Ballonfahrt stattfinden, erhalten Sie per E-mail weitere Informationen zum Treffpunkt.  Am Treffpunkt angekommen, weisen wir Sie kurz ein und bauen mit Ihnen den Ballon auf. Nun ist es so weit und Sie heben ab und schweben über der Erde. Die Dauer der Ballonfahrt beträgt im Durchschnitt 80-90 Min.. Nach der Landung wird der Ballon gemeinsam abgebaut und die Passagiere, die zum ersten Mal Ballon gefahren sind, werden feierlich getauft (mit Sekt und Urkunde). Anschließend fahren wir Sie zum Treffpunkt zurück. Es ist auch möglich, dass Freunde von Ihnen während der Ballonfahrt unserem Verfolgerfahrzeug folgen und Sie dann mit Ihren Freunden vom Landeort die Heimreise antreten.
"

Allgemeine Kaufberatung beim Ticketkauf

Sie sind auf der Suche nach einer Ballonfahrt und haben verschiedene Angebote im Internet gesehen. Wahrscheinlich haben Sie auch die Angebote verschiedener Agenturen gesehen.

Wir geben Ihnen hierzu folgende Hinweise:

–  Eine Agentur ist nur der Vermittler einer Leistung.

–  Eine Agentur hat keine Ballone.

Wir erhalten immer wieder Anrufe von Passagieren, die bei einer Agentur gebucht haben und uns für den Anbieter halten.

Wir erklären hiermit, daß wir nicht für Agenturen Passagiere befördern.

Ballonfahren Information

Haben Sie noch weitere Fragen?

Gerne stehen wir für Ihre Fragen telefonisch oder per email zur Verfügung.