Was ist das Besondere an einer Alpenüberquerung?
Im Gegensatz zu den „normalen Ballonfahrten“ ist eine Alpenüberquerung eine Weitfahrt von 3 bis 5 Stunden bei nördlichen Winden über die Alpen. Eine Alpenüberquerung kann man nicht an einem bestimmten Tag planen, denn wir brauchen nach einem Schlechtwettergebiet eine bestimmte Windströmung:Höhenwinde aus ca. 340 bis 20 Grad mit Geschwindigkeiten um 100 km/h. Solche Wetterlagen bieten sich erfahrungsgemäß zwei bis viermal pro Winter. Für diese Fahrt wird der Ballonkorb mit viel Brennstoff und wenigen Passagieren beladen. Für Ihre Sicherheit haben wir Atemschutzgeräte und verschiedene andere Sicherheitsausrüstungen an Bord.Die Ballonfahrt über die Alpen bietet Ihnen eine atemberaubende Fernsicht und traumhafte Ausblicke auf verschiedene Gebirgszüge wie die Zugspitze, Großglockner, die Ortlergruppe, die Dolomiten usw.In Italien erwarten uns Nordfönwetter und frühlingshafte Temperaturen es dauert eine Weile bis uns unser Verfolgerteam mit dem Fahrzeug gefunden hat.Das anschließende Landefest feiern wir mit Ihnen in einem italienischem Restaurant und treten hiernach die Rückfahrt nach Deutschland an.